About

Es war diese erste Begegnung mit den Frauen im “Haus der Hoffnung”, an jenem trüben Novembertag 2017, irgendwo auf dem Lande in Litauen. Während wir gemeinsam assen, lauschten wir den bewegenden Lebensgeschichten der Frauen. Bevor wir uns verabschiedet haben von ihnen, übergaben sie uns selbstgemachte Geschenke wie Seifen, Socken und gehäkelte Tischtücher. In diesem Moment erfüllte eine Vision mein Herz. Wenige Wochen später war “Up.Right.” geboren.

Ohne diese erste Begegnung mit den Frauen aus dem Reintegrations Center “Vilties Namai” (Haus der Hoffnung) gäbe es “Up.Right.” vermutlich nicht. Für mich war klar, wenn ich eine Firma gründe, dann muss diese einem höheren Zweck dienen, als Zeit und Kraft zu investieren um möglichst viel Geld damit zu verdienen, um mir selbst Wohlstand anzuhäufen. Wenn ich eine Firma gründe, muss sie ein Gefäss sein, das anderen Menschen dient.

Die Produkte sollen zudem im Einklang mit der Natur stehen und vorwiegend von Hand gefertigt sein. Seit meiner frühesten Jugend bin ich naturverbunden. Stundenlang spielte ich mit Sand und Holz. Steine haben es mir besonders angetan. Alles was irgendwie versprechend aussah zu wachsen, wenn man es in die Erde legt, habe ich vergraben, gegossen und beobachtet. Wir verrieben Beeren und Blätter zu "Salbe" und packten uns im Sommer beim Baden in den Schlamm der Gewässer. Später entschied ich mich für eine Lehre zur Pharma-Assistentin, wo ich mir weiteres Wissen über Heilpflanzen und Salbenherstellung nach traditionellen Rezepten aneignete. Mein Hunger danach, immer mehr zu entdecken und zu lernen, führte mich zu einer Bandbreite von alten Handwerken, wie Wollverarbeitung, Färben mit Naturstoffen und vieles mehr. Ich habe eine Passion für natürliche Materialien, die sich gut anfühlen und gut riechen. Frisch und leicht muss es sein. Ich liebe es, damit zu arbeiten, was die Natur hergibt und uns Menschen gut tut.

Our story roots go back to November 2017, on a gray day in a small Lithuanian village. We visited women at the reintegration center “House of Hope”. Over a simple meal, they shared their moving life stories—stories of suffering, courage, and hope.

As we left, they gifted us handmade treasures: fragrant soaps, warm socks, and delicately crocheted tablecloths—small gifts made with their hands, filled with hope. In that moment, I felt: Something must grow from this. Something that carries hope forward.

From that moment, a promise was born: we wanted to create a space that serves people, respects nature, and creates meaning. This experience became the soul of our brand: craftsmanship that connects. Materials that touch. Stories that are passed on.

Thus, a vision became "Up.Right" and from there it gave birth  – and Gamta, the Lithuanian word for nature, became Gamtista.

 

Yours, Karin

Die Geschichte mit der Leine

Als wir zum ersten Mal in unserem Leben in Leinen Bettwäsche geschlafen haben, sind wir am Morgen erwacht und wussten, dass wir nie mehr in etwas anderem Schlafen wollen! Wir - Uns, das sind Stefan und Karin Bolliger. Gemeinsam führen wir dieses Unternehmen.

 

Voller Begeisterung erzählten wir im Bekanntenkreis von dieser "Offenbarung", worauf uns die ersten Bestellungen für Leinenbettwäsche aufgetragen wurden.  Bald merkten wir, dass es uns reizte, unsere eigene Bettwäsche herzustellen. Zumal wir bereits seit mehreren Jahren Duvets und Kissen aus Wolle von unseren Alpakas, Yoshi und Malu herstellten, war das eine tolle Ergänzung!

Somit beschritten wir den spannenden Weg und gingen dem Leinen auf die Spur...

 

Spurensuche - das hab ich im Blut. Während 17 Jahren war ich Polizistin, zuletzt Kriminaltechnikerin bei der Kantonspolizei Zürich. 

 

Es reicht mir nicht, nur schöne Sachen zu verkaufen. Ich will mein Herz dabei spüren, einen persönlichen Bezug dazu haben. Woher kommt es, wer sind die Menschen dahinter, mit denen ich zu Tun habe... Sind sie vertrauenswürdig? Wem gebe ich mein Geld?  Was ist die Geschichte hinter dem Produkt? Kann ich mit meinem Geschäft einen Unterschied in der Gesellschaft machen?

 

So kennen wir die Personen, die unsere Produkte herstellen weitgehend persönlich.  Nähe und Vertrauen sind mir wichtig. Nur so kann ich meine Produkte mit gutem Gewissen an meine Kunden weitergeben, die mir ebenfalls vertrauen... 

 

"Up.Right." engagiert sich praktisch und finanziell für Menschen in sozial herausfordernden Lebenssituationen. 

 

Wir befinden uns im Aufbau von Wohn- und Arbeitsplätzen in der ländlichen Gegend von Litauen in Zusammenarbeit mit dem Verein "LoveLietuva".